🌞 Sommerpause. Wir machen eine kreative Pause und tanken frische Energie!
Aktuell können wir leider keine Anfragen bearbeiten. Eingehende Anfragen werden erst nach dem 11. August beantwortet.
Wir bitten bis dahin um ein wenig Geduld.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die Parteien unterliegen für die Geschäftsbeziehung und dessen Rechtsgeschäfte den in Deutschland anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und des Handelsgesetzbuches (HGB) sowie allen anderen einschlägigen Rechtsvorschriften, die diese verdrängen.

1. Geltungsbereich

a. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln sämtliche Rechtsgeschäfte im Zusammenhang mit den auf der Homepage www.wandlogo.com durchgeführten Aufträgen. Sie gelten für kundenspezifische Manufakturwaren, die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung eine individualisierte Dienst- oder Werkvereinbarung durch den Auftragnehmer erfordert.

b. Auftragsnehmer beschreibt die elico media, inh. Elio Pierino Tenuta, Isarstraße 13, D-63110 Rodgau das nachfolgend als „Auftragnehmer“, „wir“, „uns“ bezeichnet wird.

c. Aufraggeber (Kunden) beschreibt Unternehmer oder Verbraucher die nachstehend als „Auftraggeber“, „Kunde“, „Sie“ oder „Ihnen“ bezeichnet wird.

d. Wir behalten uns das Recht vor, Geschäftsbeziehungen und/oder Rechtsgeschäfte je nach deren Gegenstand und Inhalt als Vertragsschluss zu behandeln oder abzulehnen.

2. Einordnung als Unternehmer oder Verbraucher

e. Verbraucher: § 13 BGB bezeichnet den Verbraucher der jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

f. Unternehmer: § 14 Abs. 1 BGB bezeichnet den Unternehmer der eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschlüssen eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 14 Abs. 2 BGB ist eine rechtsfähige Personengesellschaft eine Personengesellschaft, die mit der Fähigkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.

g. Demnach gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht pauschal gegenüber allen Kunden, sondern es wird eine Unterscheidung zwischen Unternehmen und Verbrauchern vorgenommen. Bei rechtlich relevanten Geschäftsvorgängen wird in diesen AGBs ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Unternehmer nicht dieselben Rechte wie Verbraucher haben.

3. Vertragsabschluss

h. Die Rechtsgeschäfte auf www.wandlogo.com werden durch die elico media Online Marketing & SEO Agentur, Inhaber Elio P. Tenuta, Isarstraße 13, D-63110 Rodgau, abgewickelt und bereitgestellt.

i. Die Darstellung der individuellen Manufakturware auf der Website www.wandlogo.com stellt kein verbindliches Angebot dar. Auch durch das Bestätigen des Buttons „Jetzt bestellen“ | „Bestellen“ | „Abschicken“ kommt noch kein Vertrag zustande. Vielmehr gibt der Kunde mit seiner Bestellung ein Angebot ab, das erst durch unsere Annahme verbindlich wird.

Wir behalten uns daher das Recht vor, die Anfrage des Kunden dahingehend zu prüfen, ob die Machbarkeit in der von ihm gewünschten Konstellation unter Berücksichtigung des Gegenstands und des Inhalts erfüllt werden kann.

Es entsteht ein bindender Vertrag zwischen Ihnen und uns wenn;

  • wir eine Auftragsbestätigung oder ein gleich gestelltes Dokument oder Online-Dokument an Sie per E-Mail zusenden,
  • konkludent (schlüssiges Handeln) für den hier drauf schriftlich erteilten Auftrag und/oder durch die darauf resultierende Kommunikation zwischen uns, die die Akzeptanz der Willenserklärungen gleichstellen:
    • Hierfür sind E-Mail-Konversationen, Online-Formulare oder andere im Fernabsatzkommunikationsmitteln denkbar,
  • wenn wir die Leistung am Erbringen sind und/oder erbracht haben,
  • sowie Sie die Ware von uns zugesendet bekommen,

und wir somit Ihr Antrag annehmen / angenommen haben.123

4. Speicherung von Vertragsinformationen | Kundenkonto

a. Um eine Anfrage gemäß Absatz 3 durchführen oder Ihre Bestellvorgänge abgleichen zu können, müssen Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem von uns vorgefertigten Online-Formular eingeben. Es erfolgt keine Registrierung oder Erstellung eines Kundenkontos auf der Website www.wandlogo.com. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich intern genutzt und für einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten ab Eingabedatum gespeichert. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht. Eine Passworteingabe ist daher nicht erforderlich. Sollte eine direkte Kontaktaufnahme notwendig sein, können Sie uns per E-Mail unter info@wandlogo.com erreichen.

b. Die Eingabe Ihrer Daten beinhaltet alle im Onlineverkehr bekannten Anmeldedaten wie:

  • Name, Nachname
  • Unternehmen, wenn vorhanden
  • Straße, Hausnummer
  • Postleitzahl und Wohnort
  • Abweichende Anschrift
  • Steuer Identifikationsnummer, wenn vorhanden
  • Logodatensätze (JPEG, PNG, SVG, TIFF u.dgl.)
  • Gestaltungsschriften u.dgl.

Diese personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich und geschützt behandelt und nur für die Auftragsabwicklung verwendet.

c. Um die Machbarkeit an den fertigungsrelevanten Aspekten vollziehen zu können, werden die personenbezogene Daten wie:

  • Name, Nachname
  • Unternehmen
  • Straße, Hausnummer
  • Postleitzahl, Wohnort
  • Logodatensätze (JPEG, PNG, SVG, TIFF usw.)
  • Gestaltungsschriften u.dgl.

an unser Partnerunternehmen ZANUTTO Konstruktionsbüro, Inh. Celso Zanutto, Grabenstraße 24, D-56130 Bad Ems übermittelt, um Ihre Anfrage zu überprüfen, bestätigen und durchführen sowie liefern zu können. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich durch den genannten Dienstleister im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

Diese personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich und geschützt behandelt und nur für die Auftragsabwicklung verwendet. In keinem Fall werden die Daten verkauft oder weitergegeben (!)

5. Preise und Versandkosten | Zahlungsart

a. Die von uns angegebenen Preise sind Bruttopreise (inkl. Mehrwertsteuer) und sind nach Vertragsschluss für beide Parteien bindend.

b. Die Versandkosten werden und können nur nach Auftragsbeendigung, aufgrund von der Versandart und der Größe und dem Gewicht der von Ihnen bestellten Ware(n), ermittelt werden. Demnach sind die Versandkosten als zusätzliche Kosten zu verstehen, die auf den vereinbarten Preis hinzugerechnet werden. Gemäß § 312d Abs. 1 BGB ist die Information über die nachträglich anfallenden Versandkosten nicht zu beanstanden.

c. Die Bezahlung erfolgt als Vorkasse mittels:

  • PayPal
  • Amazon Pay
  • Kreditkarte
  • Direktüberweisung

d. Nach Erhalt des vereinbarten Preises erfolgt die Bearbeitung Ihres Auftrages.

6. Angebotsperiode und Entwürfe

a. Nach Erhalt Ihrer Logodaten, die grundsätzlich im SVG-Format vorliegen müssen oder aus von Ihnen selbst gestalteten Schrift-/Satzvorlagen bestehen, erstellen wir Ihnen einen Entwurf zur Ansicht sowie ein individuelles Angebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Dieser Vorgang ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

b. Falls jedoch Dateien im JPEG- oder PNG-Format eingereicht werden, die allgemein als Bilddateien bekannt sind, müssen diese durch unsere Partnerunternehmen bearbeitet und aufbereitet werden, sodass sie für eine Machbarkeitsprüfung geeignet sind. In einem solchen Fall entstehen pauschale Kosten in Höhe von 85 € netto für die Bildbearbeitung, die im Rahmen der Entwurfspräsentation berücksichtigt werden.

c. Werden Entwürfe vor der Auftragsbestätigung bzw. der Auftragserteilung von uns an Sie durchgeführt, um die Realisierung der Anforderung der Dienstleistung und der Machbarkeitsdarstellung klarzustellen und zu demonstrieren, werden diese Leistungen, auch wenn kein Auftrag über den gesamten und/oder dem Teilangebot erfolgt, binnen 14 Tage in Rechnung gestellt.

d. Erfolgt angrenzend an Absatz c nach der Entwurfspräsentation die Auftragserteilung, entfällt Absatz c.

123
7. Teilbeauftragungen, Reduzierung und unerwartete Aufwendungen im laufenden Auftrag

a. Werden nur Teilpositionen beauftragt, müssen diese schriftlich mitgeteilt werden. Im Fall, dass Teilpositionen im laufenden Auftrag aus dem ursprünglichen Angebot reduziert werden, nehmen wir uns das Recht vor, gesondert die Beträge anzupassen und diese demnach abzurechnen. Dies gilt unter dem Grundsatz gem. § 150 Abs. 2 BGB als geänderte Annahme.

b. Der Auftraggeber befindet sich bei einer Reduzierung der Teilpositionen im laufenden Auftrag nicht mehr in einer Angebotsphase.

c. Im laufenden Auftragsprozess können sich unerwartete Aufwendungen ergeben, die sich an seinem Gegenstand und seinen Inhalt nicht in der Angebotsperiode greifen lassen konnten (konstruktive Natur). Im Fall einer erhöhten Aufwendung, die sich angrenzend an dem Entwurfsplan orientiert, darf die Angebotssumme abweichen.

Die Abweichung dessen gibt der Auftragnehmer dem Auftraggeber durch gesonderte Begründungen bekannt. Lehnt der Auftraggeber diese Aufwendungen ab, kann der Auftragnehmer die Weiterführung des Auftrages aus Gründen der Unzumutbarkeit ablehnen (Änderung der Geschäftsgrundlage). In diesem Fall ist es dem Auftragnehmer erlaubt, die bis zu diesem Zeitpunkt anfallende Aufwendungen in Rechnung zu stellen. Der Auftragnehmer überlässt bis zu diesem Zeitpunkt erstellten Leistungen dem Auftraggeber.

Der Auftraggeber kann aus einem solchem Rücktritt von Seiten Auftragnehmer keinen Schadenersatz verlangen.

8. Annahme, Rücktritt und Behandlung von Musterentwürfen bei Unternehmen

a. Bei der Annahme des Angebotes, der gesamten im Angebot aufgelisteten Dienstleistungen, wird die Angebotssumme selbst bei teils durchgeführter Dienstleistung, wenn der Auftrag durch diverse Gründe stillsteht (auf Eis gelegte Aufträge), binnen eines Monats nach der ersten fertiggestellten und durchgeführten Dienstleistung sowie Abgabe der digitalen Daten und/oder Vorentwürfe, Entwürfe etc. und/oder Zusendung des Produktes und/oder Teillieferung und/oder durchgeführte Bestellungen an Lieferanten fällig. Dies gilt auch für Verbraucher.

b. Tritt der Auftraggeber aus selbst geschuldeten Gründen nach 24 Stunden aus dem Vertrag zurück, fällt die Angebotssumme – selbst bei nicht oder noch nicht vollständig durchgeführter Dienstleistung – in voller Höhe nur dann an, wenn der Auftragnehmer weiterhin bereit ist, die Dienstleistung durchzuführen. Dies gilt nur für Unternehmer.

c. Musterentwürfe allgemein, z. B. für Drittkundenpräsentationen oder – wenn nichts anderes vereinbart – für die eigene Präsentation, werden genauso behandelt wie unter a. Wird im laufenden Auftragsprozess die Erstellung von Musterentwürfen gesondert vereinbart, gelten dieselben Regelungen wie unter Punkt 6.c.

d. Der Rücktritt von einem Vertrag durch ein Unternehmen ist gemäß § 1 HGB grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor, der nach den Umständen zu beurteilen ist.

9. Rücktritt | Widerrufsbelehrung bei Verbrauchern

a. Bei Kaufverträgen mit Verbrauchern, die gemäß den Regelungen des Fernabsatzes (§ 312c BGB) oder außerhalb von Geschäftsräumen (§ 312b BGB) abgeschlossen werden, finden die Widerrufsbestimmungen gemäß §§ 312g, 355 BGB keine Anwendung. Dies gilt insbesondere, wenn die Dienstleistung und/oder Werkvereinbarung individuell auf den Verbraucher zugeschnitten ist. Die Manufaktur- bzw. individuelle Dienstleistung, die auf Grundlage der durchgeführten Konstruktion von 2D zu 3D in Auftrag gegeben wird, unterliegt ebenfalls dieser Bestimmung.

Die für diese Verträge erforderlichen Informationspflichten nach Artikel 246a des Einführungsgesetzes zum BGB beschränken sich ausschließlich auf dieses Dokument und müssen daher keine weiteren Widerrufsbelehrungen enthalten.

b. Dieser Vertragsgegenstand ist Bestandteil des von uns unterbreiteten Angebots und wird auf einem dauerhaften Datenträger gemäß § 312f Abs. 2 BGB bereitgestellt.

10. Lieferbedingungen

a. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.

b. Die Lieferung erfolgt innerhalb der EU-Länder.

c. Für Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Kosten wie Zölle oder Gebühren entstehen. Diese richten sich nach Art, Größe, Gewicht und Zielland und werden erst nach Fertigstellung der Ware ermittelt und separat mitgeteilt.

d. Bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschläge) entfällt unsere Leistungspflicht. Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

e. Sperrgut (Volumen über 1 m³) wird per Spedition geliefert. Die Lieferung erfolgt nicht bis in die Wohnung oder Geschäftsräume.

123
11. Zurückbehaltungsrecht

a. Der Kunde ist lediglich berechtigt, ein Zurückbehaltungsrecht auszuüben, soweit sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Dies ist jedoch ausgeschlossen, wenn das Rechtsgeschäft zwischen den Parteien gemäß § 242 BGB nach dem Grundsatz von Treu und Glauben abgeschlossen wurde.

12. Eigentumsvorbehalt

a. Bis zur vollständigen Erfüllung (vgl. § 362 Abs. 1 BGB) sämtlicher Forderungen aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers gemäß § 903 BGB. Während der Dauer des Eigentumsvorbehalts ist es dem Kunden untersagt, die Ware weiter zu veräußern oder Dritten vertragliche Nutzungsrechte einzuräumen. Der § 137 BGB findet auf diesen sinngemäßen Rechtsgegenstand des Käufers keine Anwendung.

13. Gewährleistung und Haftung bei Verbrauchern (B2C)

a. Wir bemühen uns, jedes Produkt, das speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist, sorgfältig, professionell und gemäß den vertraglichen Grundlagen zu versenden. Jedes Produkt durchläuft ein Qualitätsmanagementsystem, bevor es von unserem Partnerunternehmen an den Kunden versandt wird. Dennoch können sich Fehler einschleichen, die nicht sofort erkannt werden.

In solchen Fällen bitten wir darum, dass Sie Ihr Anliegen direkt an folgende E-Mail-Adresse schildern: info@wandlogo.com.

b. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

c. Im Falle von Mängeln der Ware hat der Kunde das Recht auf Nacherfüllung, wobei er zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung wählen kann. Sollte jedoch die gewählte Art der Nacherfüllung für uns mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden sein, werden wir eine andere angemessene und zumutbare Form der Nacherfüllung innerhalb einer angemessenen Frist durchführen, die der Kunde zu akzeptieren hat. Sollte die Nacherfüllung aus denselben Gründen zweimal scheitern, stehen dem Kunden die gesetzlichen Rechte zu, wie Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag.

d. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Übergabe der Ware, sofern keine abweichenden Regelungen getroffen wurden.

14. Gewährleistung und Haftung bei Unternehmern (B2B)

a. Die Gewährleistungsansprüche im Rahmen der Nacherfüllung entsprechen denen der Verbraucher, jedoch unterliegen die nach § 1 HGB definierten Kaufleute der Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Demnach richten sich die Gewährleistungsansprüche in diesen Geschäftsbeziehungen nach den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches.

b. Die Unternehmer sind verpflichtet, die Ware unverzüglich (vgl. § 121 S. 1 BGB) nach Erhalt zu überprüfen und etwaige Mängel ebenfalls unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Erfolgt die Anzeige nicht rechtzeitig, gilt die Ware als vom Unternehmer genehmigt, und Gewährleistungsansprüche sind somit ausgeschlossen.

c. Die Verjährung verstreicht nach 5 Arbeitstagen nach Zugang der Ware.

d. Sollte ein Kaufmann oder Unternehmer beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts seine gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit verschweigen, um Verbraucherschutzrechte zu erlangen, kann dies rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Ein solches Verhalten könnte als arglistige Täuschung gemäß § 123 BGB eingestuft werden und den Grundsatz von Treu und Glauben gemäß § 242 BGB verletzen. Infolgedessen könnten Schadenersatzansprüche wegen Vertragsbruchs geltend gemacht werden und die Verbraucherschutzrechte nicht in Anspruch genommen werden.

15. Ausschluss der Gewährleistungsansprüche

a. Das Herstellungsverfahren stellt ein additives Fertigungsverfahren dar, bei dem durch ein thermisches Schichtaufbausystem aus semi-flüssigem Kunststoff das Modell oder das gewünschte Logo bzw. die gewünschte Schrift als physisches Produkt generiert wird und somit als Druckverfahren klassifiziert wird. Aufgrund dieses Verfahrens können an den seitlichen Oberflächen des Objektes Rillen entstehen, die sowohl taktil als auch visuell wahrnehmbar sind. Diese Rillen stellen keinen Reklamationsgrund dar und sind daher von der Gewährleistung ausgeschlossen.

b. Die Oberflächenbeschaffenheit der Objekte variiert gemäß der vom Kunden gewählten Optionen zwischen:

  • glatter Oberfläche (Schichtlinien sind selten fühlbar),
  • rauer Oberfläche (Schichtlinien können verdeckt sein),
  • Carbon-Optik (matt-glatte Struktur, Druckfehler werden größtenteils kompensiert).

c. Diese Oberflächenfehler stellen keinen Reklamationsgrund dar und sind daher von der Gewährleistung ausgeschlossen.

d. Wandlogos sind für glatte Innenflächen wie Wände, Türen oder Rezeptionstheken vorgesehen. Bei einem Betrachtungsabstand von 2 m ohne gravierende Fehler besteht kein Reklamationsgrund.

e. Montagehinweise: Bei kleineren Objekten empfehlen wir Montagekleber (nicht im Lieferumfang). Unsachgemäße Montage, z. B. auf Raufaser, ist kein Reklamationsgrund.

f. Ohne ausdrückliche Zustimmung dürfen die Produkte nicht im Außenbereich verwendet werden – nur für trockene Innenräume!

16. Gerichtsstand

Für den Fall, dass Sie entgegen Ihren Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, Ihren Wohnsitz nach Vertragsabschluss ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird Frankfurt am Main als Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten festgelegt.

17. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt, sofern keine unangemessene Benachteiligung entsteht.

Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.

Kontakt

Wir freuen uns auf deine Anfrage und antworten für gewöhnlich unter 30 Minuten


Ich bin mit der Datenschutzerklärung und Kontaktaufnahme einverstanden.
Copyright © wandlogo.com - Alle Rechte vorbehalten